
Aus robustem, italienischem Leder angefertigte HUNDEHALSBÄNDER.
Die Halsbänder werden in der Schweiz handgemacht, sind entweder von Hand bemalt oder mit Nieten im südwestlichen Stil verziert.
Wie finde ich die richtige Grösse?

Länge in cm = Bestellgrösse
Hundehalsbänder aus Leder
Seit über 35 Jahren habe ich das Glück, Hundefreunde an meiner Seite zu haben.
Und ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die nicht müde wird, ihrem Liebling die schönsten und tollsten Dinge zu kaufen. Ich gebe zu, gerade bei Hundehalsbändern bin ich sehr anfällig.
Hundehalsbänder gibt es ja in so vielen Varianten und aus so vielen Materialien, aber ich hatte Leder immer schon gut gefunden, weil es robust und für den Hund angenehm zu tragen ist.
Lederhalsbänder sind sehr langlebig und besonders strapazierfähig , wenn man ein paar wenige Punkte beachtet. Man sollte sie zum Beispiel, wenn sie nass sind, nicht über einen Heizkörper zum Trocknen aufhängen, sondern lieber an der Luft trocknen lassen. Gelegentlich kann man das Leder auch mit Bienenwachs pflegen, um die Geschmeidigkeit zu erhalten.
Es ist auch kein Problem, wenn das Leder nass wird, aber es ist schon zu beachten, dass Leder 'nur' wasserabweisend, aber nicht wasserdicht ist. Ausgedehnte Schwimmaktivitäten mit Hundehalsbändern aus Leder sollte man daher besser vermeiden.
Alles in allem trägt mein Husky jetzt bereits seit fast einem Jahr Hundehalsbänder von Little Bear Crafts und sie sehen immer noch sehr schön aus.
















