
Unsere SCHMUCKSTÜCKE fertigen wir grösstenteils von Hand in der Schweiz an.
Auch hier spiegelt sich der südwestliche Stil aufgrund der verwendeten Materialien wider.
Wieso von amerikanischen Ureinwohnern inspirierter Schmuck?
Ganz einfach - er ist nicht nur sehr schön, wie wir finden, sondern verkörpert oft Geschichten und Bedeutungen aus der Natur.
Ein Zuni-Fetisch ist beispielsweise eine Schnitzerei, die Kräfte von Tieren in sich trägt und bereits vor der spanischen Invasion eine zentrale Rolle in der Kultur und Religion des Zuni Stammes spielte.
Meist handelt es sich dabei um Raubtiere wie Bären, Wölfe oder Adler, die als die mächtigsten Versorger des Lebens galten und magische Kräfte besitzen sollen.
Oder Navajo Schmuck mit Verwendung von sogenannten 'Geisterperlen', die aus getrockneten Zeder- oder Wacholderbeeren gemacht werden.
Diese Perlen stehen für die Verbindung von Erde, Bäumen, Tieren und Menschen. Sie sollen Frieden, Harmonie und Sicherheit bringen.
Im Schlafzimmer, zum Beispiel auf dem Nachtisch platziert, sollen sie vor schlechten Träumen bewahren und böse Geister fernhalten.
Aber auch der Türkis-Stein hat eine grosse kulturelle Bedeutung. Er soll den Träger vor schlechten Energien schützen sowie Glück und Heilung bringen.
Das sind nur einige Beispiele, wieso wir bei Little Bear Crafts den indigenen Kulturen und Traditionen so verbunden sind.















